Krafttrainingsgeheimisse: Vom Wissen zur Anwendung

Du möchtest Krafttrainingsprogramme schreiben, die tatsächlich funktionieren? Programme, die deine Athleten stärker, schneller und leistungsfähiger machen? Dann bist du hier richtig.

Dieser Kurs vermittelt dir das komplette Handwerkszeug für professionelles Krafttraining. Du lernst nicht nur die Theorie – du bekommst die praktischen Werkzeuge, um sofort einsatzfähige Trainingspläne zu erstellen.

Was macht diesen Kurs anders?

Du gehst mit konkreten Fähigkeiten raus. Nach Abschluss des Kurses kannst du eigenständig Trainingspläne für Maximalkraft, Schnellkraft, Hypertrophie und Kraftausdauer entwickeln. Keine graue Theorie – sondern anwendbares Wissen.

Du verstehst die Zusammenhänge. Vom neuromuskulären System über Trainingsvariablen bis zur Periodisierung – du begreifst, warum bestimmte Methoden funktionieren und andere nicht. Dieses Verständnis macht dich zum besseren Trainer.

Du bekommst einen systematischen Ansatz. Der Kurs führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Planungsprozess. Von den physiologischen Grundlagen über die Auswahl der richtigen Trainingsmethoden bis zur vollständigen Periodisierung eines Jahreszyklus.

Du lernst evidenzbasiert zu arbeiten. Alle Konzepte basieren auf sportwissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung. Du erhältst keine Meinungen, sondern wissenschaftlich fundierte Methoden.

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs richtet sich an Trainer, Coaches und ambitionierte Athleten, die ihre Krafttrainingsprogramme auf das nächste Level heben wollen. Egal ob du im Leistungssport, Breitensport oder Personal Training arbeitest – die Prinzipien gelten universell.

Am Ende des Kurses verfügst du über ein vollständiges System zur Trainingsplanung. Du weißt, welche Trainingsvariablen wann und wie einzusetzen sind. Du verstehst, wie verschiedene Trainingsmethoden ineinandergreifen. Und vor allem: Du kannst dieses Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

Module & Lektionen: Dein Weg zur Trainingsexpertise

Modul 1: Krafttrainingsgrundlagen

Hier legst du das Fundament. Du verstehst, was Kraft physikalisch bedeutet und wie das neuromuskuläre System funktioniert. Diese sechs Lektionen vermitteln dir die Mechanismen hinter Kraftentwicklung – von Muskelfasertypen über Kraft-Geschwindigkeits-Verhältnisse bis zu den verschiedenen Kraftfähigkeiten. Ohne diese Basis kannst du keine intelligenten Trainingsentscheidungen treffen.

Modul 2: Krafttrainingsvariablen

Jetzt wird es konkret. In zwölf Lektionen lernst du, wie du Trainingsumfang, Intensität, Frequenz und Dichte gezielt steuerst. Du verstehst, warum Time Under Tension wichtig ist, wie du Übungen klassifizierst und in welcher Reihenfolge sie durchgeführt werden sollten. Am Ende dieses Moduls weißt du, welche Stellschrauben du für verschiedene Trainingsziele drehen musst.

Modul 3: Krafttrainingsmethoden

Hier lernst du die verschiedenen Trainingsmethoden kennen und wann du sie einsetzt. Maximalkraft, Schnellkraft, Kraftausdauer und die drei Arten der Hypertrophie – jede Methode hat ihre spezifische Anwendung. Diese fünf Lektionen zeigen dir nicht nur, wie diese Methoden funktionieren, sondern auch, wie du sie in deiner Trainingsplanung kombinierst.

Modul 4: Krafttrainingsplanung & Periodisierung

Jetzt fügst du alles zusammen. Sieben Lektionen führen dich durch Planungskonzepte wie Superkompensation, Residualeffekte und Phasenpotenzierung. Du lernst, wie du Training in Makro-, Meso- und Mikrozyklen strukturierst und an Wettkampfkalender anpasst. Die praktischen Beispiele zeigen dir häufige Fehler und bewährte Abfolgen.

Modul 5: Krafttrainingsplanerstellung

Die Krönung: Du erstellst vollständige Trainingspläne. Vier Lektionen führen dich durch die Erstellung von Plänen für Maximalkraft, Schnellkraft, Kraftausdauer und Hypertrophie. Von der Zielsetzung über die Variablenauswahl bis zur Periodisierung mit Entlastungsphasen – du gehst durch den kompletten Prozess.

Dein Ergebnis:

Nach diesen fünf Modulen besitzt du ein vollständiges System zur Trainingsplanung. Du kannst für jeden Athleten und jedes Ziel einen wissenschaftlich fundierten, praktisch umsetzbaren Trainingsplan erstellen. Das ist keine Theorie mehr – das ist dein Handwerkszeug als Trainer.

Krafttrainings Geheimnisse von Olympioniken (Deutsche Version)

197,00

Möchtest Du die Krafttrainingsgeheimnisse von Olympioniken wissen? Willst Du Krafttrainingsprogramme schreiben, die tatsächlich funktionieren? Programme, die messbare Ergebnisse liefern?

Dieser Kurs versetzt dich in die Lage, eigenständig professionelle Krafttrainingspläne zu erstellen – für jedes Ziel, für jeden Athleten.

Nach Abschluss gehst du mit konkreten Fähigkeiten raus. Du kannst Trainingspläne für Maximalkraft, Schnellkraft, Hypertrophie und Kraftausdauer entwickeln. Nicht theoretisch – sondern sofort umsetzbar.

Du verstehst die Zusammenhänge. Warum bestimmte Trainingsmethoden funktionieren und andere nicht. Wie Planungskonzepte wie Superkompensation und Phasenpotenzierung deine Programme wirksamer machen. Welche Trainingsvariablen wann und wie einzusetzen sind.

Du bekommst ein komplettes System zur Trainingsplanung. Von den physiologischen Grundlagen über Periodisierungsstrategien bis zur Schritt-für-Schritt-Anleitung für verschiedene Trainingsziele.

Am Ende bist du in der Lage, für jeden Athleten einen wissenschaftlich fundierten, praktisch umsetzbaren Trainingsplan zu erstellen. Du machst deine Athleten nachweislich stärker, schneller und leistungsfähiger. Das ist dein Handwerkszeug als Trainer.